
,,Harz-Wunder'' Salbe
- Inventar auf dem Weg
Produktdetails:
Harzsalbe oder auch Pechsalbe, dürfte den meisten noch aus ihrer Kindheit bekannt sein. Sie dient der Wundheilung, hilft bei Erkältungen und kann sogar Gelenkschmerzen auf ganz natürliche Weise reduzieren. Genau deshalb werden dem Harz – und der daraus hergestellten Harzsalbe –, in der Volksmedizin antiseptische, antibakterielle, wundheilende sowie durchblutungsfördernde, schleimlösende und schmerzlindernde Eigenschaften zugesprochen. Zu den traditionellen Einsatzgebieten zählen unter anderem Atemwegserkrankungen, Hautleiden und Rheuma. Die Salbe, kann ebenso gut für unsere Kinder und Vierbeiner genommen werden.
Die Inhaltsstoffe sind alle BIO und da lege ich großen Wert drauf, denn jedes einzelne Kräuter wird von mir persönlich ausgesucht, geerntet anschließend getrocknet und natürlich verarbeitet zur Salbe.
Inhaltsstoffe:
Johanniskraut
Echtes Johanniskraut wird seit Jahrhunderten bei Wunden und Verbrennungen angewendet. Heute schätzt man vor allem die stimmungsaufhellende Wirkung von Johanniskraut.
Schafgabe
Schafgarbe hemmt Entzündungen und fördert die Wundheilung, sie lindert Verdauungsprobleme, Nierenbeschwerden, Rheuma und Menstruationsschmerzen. Die Pflanze enthält mehr als 80 Stoffe, die der Heilung dienen. Darunter sind Flavonoide, Proazulen, Achillein, Kampfer und Kaffeesäurederivate
Ringelblumenöl
Die Ringelblume hilft bei der Heilung von Hautverletzungen und Wunden, indem sie die Zellerneuerung fördert und die Wunde vor Entzündungen und Bakterienbefall schützt. Zudem fördert Ringelblume die Durchblutung und wirkt so gegen Muskel- und Gelenkbeschwerden sowie schwere Beine.
Lanolin( Wollwachs)
Wollwachs (Adeps lanae) ist eine gereinigte, wachsartige und gelbe Substanz, die aus der Wolle des Schafs gewonnen wird. Sie besteht hauptsächlich aus Wachsen, hat eine salbenartige Konsistenz und kann viel Wasser aufnehmen.
Bienenwachs
Die Wirkung zeigt sich aber auch darin, dass Bienenwachs die Haut vor Verdunstungsverlusten schützt und zugleich – wie im Bienenstock – eine dünne Wachsschicht auch Wasserdampf durchlässt.
Sheabutter
Weil Sheabutter so hautberuhigend wirkt und Juckreiz lindert, wird sie auch bei Hauterkrankungen wie Neurodermitis oder Schuppenflechte gerne eingesetzt.
Fichtenharz
Die Fichtenheilmittel wirkten antiseptisch, durchblutungsfördernd, entzündungshemmend, harn- und schweißtreibend sowie hustenstillend, schleimlösend und auch krampfmildernd.
Kiefernharz
Das ätherische Öl aus den Nadeln reinigt die Atemwege und ist bei Katarrh ein gutes Heilmittel. Auch steigert es die Durchblutung und wird bei Rheuma und Schmerzen eingesetzt.
Haltbarkeit: 01.05.2024 verschlossen
01.10.2023 geöffnet (Raumtemperatur) länger haltbar wenn diese
kühlgestellt wird (Kühlschrank)
Inhalt: 120ml oder 60ml